Improving water quality for life

Nachhaltige Lösungen für die Prozessautomatisierung

Improving water quality for life

Herausforderungen in der Wasserwirtschaft

Herausforderung industrielle Prozesstechnik

Bei industriellen Produktionsprozessen werden große Mengen an Abwasser freigesetzt, die die Unternehmen nicht einfach ableiten können. Das Wasser muss zunächst aufbereitet werden. Die Wiederverwendung, die Rückgewinnung und das Recycling von Wasser kosten daher Geld. Die Verbesserung der Abwasserbehandlung und die optimale Nutzung aller Wasserquellen sind der Schlüssel zur Lösung dieses Problems.

Herausforderung Energieeffizienz

Eine weitere große Herausforderung für die Wasserwirtschaft ist der Energieverbrauch. Die Energiepreise steigen weltweit, und der Ruf nach einer energieeffizienten Produktion wird immer lauter. Schätzungen zufolge verbraucht die Abwasserbehandlung 1 - 3% der gesamten elektrischen Energie eines Landes. Der größte Anteil des Energieverbrauchs in der kommunalen Abwasserbehandlung entfällt auf die biologische Behandlung, die in der Regel 50 - 60% des Anlagenverbrauchs ausmacht. Hocheffiziente Technologien könnten die strombedingten Treibhausgasemissionen des globalen Abwassersektors um bis zu 50% reduzieren. Auch der Einsatz von Niedrigenergie-Membrantechnologie für den Belüftungsprozess und die direkte Behandlung von hochkonzentrierten Rücklaufströmen ist eine Option.

Herausforderung Betriebskosten

Neben regulatorischen und ökologischen Erwägungen ist die Senkung der Betriebskosten nach wie vor ein Hauptanliegen beim Abwassermanagement. Energie wird in jeder Phase verbraucht, von der Erstbehandlung bis zur Faulung der Schlammprodukte, und die Energiekosten machen oft den größten Teil der Betriebskosten einer Kläranlage aus. Da der weltweite Energieverbrauch zwischen 2015 und 2043 voraussichtlich um 28% steigen wird, wächst die Nachfrage nach hocheffizienten, intelligenten Abwassertechnologien. Darüber hinaus führt die Verlagerung des Schwerpunkts von der Energieeffizienz einzelner Komponenten oder Produkte auf die Optimierung der Effizienz des gesamten Systems mit der richtigen Kombination von Technologien zu geringeren Kohlenstoffemissionen und niedrigeren Lebenszykluskosten.

PDF-Broschüre herunterladen

Nachhaltige Lösungen für die Prozessautomatisierung

Ihr Partner für die Verbesserung der Wasserqualität

GF Piping Systems verfügt über fundierte Kenntnisse der Anwendung des gesamten Wasseraufbereitungsprozesses. Dazu gehören die Gewährleistung einer hohen Wasserqualität und Systemverfügbarkeit, die Bereitstellung zuverlässiger Messungen, die Einhaltung strenger Vorschriften und Kunden dabei zu helfen, direkt von Beginn richtig zu bauen.

Eine Gemeinschaft, ein Ziel

Wie wir bereits weltweit zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen

Ekopak, Belgien

  • Ekopak nutzt das Angebot zur Prozessautomatisierung von GF Piping Systems, um seine als "Wasser als Dienstleistung" verkauften Container so auszustatten, dass sie Kunden nachhaltig mit Wasser versorgen. Die Qualität am Einlass des Systems unterliegt starken Schwankungen, was bedeutet, dass Ekopak die Wasserqualität sowohl am Ein- und Auslass des Systems als auch dazwischen ständig überwachen muss, um den Prozess zu regulieren.
  • Das belgische Unternehmen betrachtet die Überwachung und Automatisierung des Prozesses als den Schlüssel zum Betrieb und zur Lieferung einer gleichbleibenden Qualität an die Kunden. GF Piping Systems löst die Probleme von Ekopak während des gesamten Prozesses und arbeitet eng mit einem nachhaltig denkenden Unternehmen für eine nachhaltigere Zukunft zusammen.

Pure Life Carbon, Kanada

  • Das innovative grüne Agrartechnikunternehmen Pure Life Carbon geht neue Wege in der Lebensmittelproduktion und suchte einen Partner mit zuverlässigen, nachhaltigen Lösungen. Das kanadische Unternehmen bietet eine kohlenstoffnegative Alternative zu Torfmoos für den Anbau von Nutzpflanzen an und hat mit GF Piping Systems eine Lösung für die Prozessautomatisierung gefunden, die einen reibungslosen und wartungsarmen Produktionsablauf gewährleistet.
  • Das Unternehmen setzt die Technologie von GF in seinen Aufbereitungstanks zur Messung von Durchfluss, Temperatur, pH-Wert und Druck ein. Pure Life Carbon verwendet bevorzugt Komponenten von GF, da die Betriebsumgebung hauptsächlich aus Wasser besteht, dem eine eigene Chemie zugesetzt wird. Die Langlebigkeit der GF-Produkte, ihre Nachhaltigkeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle sind der Schlüssel zur Langlebigkeit und zur Partnerschaft.

Rochem, Indien

  • Bei der Lieferung von Lösungen für die Wasseraufbereitung in Containern verlässt sich Rochem Separation Systems seit mehr als 20 Jahren auf GF Piping Systems. Die indische Marine ist einer der wichtigsten Endkunden des Anbieters von Entsalzungs-, Abwasserbehandlungs- und abwasserfreien Lösungen.
  • Mit Systemen, die eine Kapazität zwischen zwei und 200 Tonnen pro Tag haben müssen, steht das Unternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Rochem schätzt insbesondere, dass GF Piping Systems dem Unternehmen zur Seite steht und es mit Lösungen für alle Arten von Problemen unterstützt, sei es mit verschiedenen Arten von Instrumenten oder technischem Fachwissen, um ein Anbieter von Prozessautomatisierungssystemen aus einer Hand zu sein.

Water Innovations, USA

  • Da Wasser immer knapper wird, wird die Wasserqualität mit der Zeit immer stärker mit gelösten Feststoffen belastet – Water Innovations ist auf Ionenaustausch und Wasserrecycling zur Herstellung von demineralisiertem Wasser spezialisiert. Sie ermöglichen es Kunden wie Leiterplattenherstellern oder Kunden aus der Luft- und Raumfahrttechnik, ihr eigenes Wasser in einem geschlossenen Kreislauf zu recyceln, um ihre Anforderungen an die Wasserqualität zu erfüllen.
  • GF ist ein langjähriger, strategischer Partner von Water Innovations und liefert eine Vielzahl von Produkten für die Prozessautomatisierung. Die Zuverlässigkeit, Beratung und Unterstützung von GF Piping Systems haben dazu geführt, dass Water Innovations die gesamte Produktfamilie einsetzt, um seinen Kunden zu helfen, Hunderte von Millionen Litern Wasser zu recyceln.

40% Zunahme

Bis 2030 wird die Nachfrage nach Wasser das Angebot um 40 Prozent übersteigen.

GF Piping Systems kann dazu beitragen, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, indem die Wasserverluste reduziert und die Kreisläufe verkürzt werden.

1‘785 $ Milliarden bis 2030

Wachsende Sanierungskosten

Da Wasser eine schwindende Ressource ist, wird die Welt bis 2030 1‘785 Milliarden Dollar für die Sanierung von Wassersystemen ausgeben müssen.

2,7x günstiger

Aufbau eines dezentralen Wasseraufbereitungsnetzes

Da bis 2050 68% der Weltbevölkerung in Städten leben werden, wird der Bau dezentraler Aufbereitungsanlagen mit intensivierten Prozessen zur Versorgung der wachsenden Stadtbevölkerung 2,7x günstiger sein als der Wiederaufbau der gleichen Infrastruktur, die jedoch größer ist.

Articles

Nachhaltigkeit bei GF Piping Systems

GF Piping Systems ist bestrebt, den sicheren und nachhaltigen Transport von Wasser, Gas und Chemikalien zu ermöglichen. Nur wenn die Bedürfnisse aller wichtigen Interessengruppen berücksichtigt werden, können das Unternehmen, der Planet und die Gesellschaft als Ganzes langfristig gedeihen.

Podcast (Don't) waste water

Hören Sie aus erster Hand von erfahrenen Wasserexperten und halten Sie sich über die neuesten Markttrends auf dem Laufenden. All dies und mehr in unserem Podcast (Don't) Waste water, der Ihnen auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung steht.


Die erste industrielle Absperrklappe mit Umweltproduktdeklaration (EPD)

Was belastet die Umwelt weniger – Metall oder Kunststoff? Der weltweit führende Anbieter von Durchflusslösungen hat von einer unabhängigen Stelle eine Ökobilanz für die Kunststoffklappe 565 erstellen lassen. Darüber hinaus wurde eine vergleichende Ökobilanzstudie mit einer vergleichbaren Metallklappe durchgeführt. Die Auswirkungen der Kunststoffklappe auf den Klimawandel sind über 25% geringer als die der Metallklappe.

Noch mehr Erfolgsgeschichten

Die Wasseraufbereitung kann ein sehr anspruchsvoller Markt sein. Schwachstellen können sich überall zeigen und Probleme können auftreten, ohne dass man sie überhaupt bemerkt. Angefangen von der Planungsphase, über die Auswahl der einzelnen Komponenten, die Installation, den Betrieb und die Wartung der Anlage, hat GF Piping Systems viele Projekte zum Erfolg geführt.


Lösungen für Prozessautomatisierung

Wir haben uns verpflichtet, den Erfolg unserer Kunden mit innovativen Lösungen zu unterstützen.

Wasseraufbereitung

Der Wasseraufbereitungsmarkt steht vor mehreren kritischen Problemen, wobei die zunehmende Urbanisierung und die globale Erwärmung zu einer der größten Sorgen führen, der Wasserknappheit. Außerdem werden die Vorschriften für die Wassereinleitung immer strenger, die Rohstoffpreise steigen und die Infrastruktur in den Industrieländern veraltet. Darüber hinaus stehen die Anbieter unter dem Druck, mit der Digitalisierung Schritt zu halten, um in der Industrie der Zukunft einen Wettbewerbsvorteil zu haben.

  • Die Steigerung der Wasserqualität zur Reduktion von Auswirkungen auf Prozesse und die Umwelt stellt immer eine Herausforderung dar. GF Piping Systems stellt sich diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Systemangebot aus Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und der idealen Verbindungstechnologie sowie einer optimal darauf abgestimmten Auswahl an Komponenten für die Automatisierungstechnik.

Prozessautomatisierung

Wir nutzen unser Know-how und unsere Erfahrung mit dem gesamten Regelkreis, um die gesamte Prozessherausforderung zu lösen. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Prozesses und unterstützen Sie bei der Planung, Auswahl und Installation von Prozessautomatisierungssystemen. Mit der Prozessautomatisierung kann GF Piping Systems jeden Kunden nicht nur mit den hochwertigsten Teilen beliefern, sondern auch mit einer interoperablen Gesamtlösung.

  • Together as one: Wir machen Prozessautomatisierung einfach

Engineering und Vorfertigung

Es gibt viele Herausforderungen für den erfolgreichen Abschluss von Bauprojekten in der heutigen, immer schneller werdenden Geschäftswelt, beispielsweise Fachkräftemangel, Zeitdruck, Kostenüberschreitungen, Qualitätsprobleme und räumliche Beschränkungen auf Baustellen. Die technische Unterstützung bei der Konstruktion und der externen Vorfertigung von GF Piping Systems kann Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen, egal wo auf der Welt sich Ihr Bauprojekt befindet.

  • Engineering und externe Vorfertigung sind Teil des Specialized Solutions-Portfolios von GF Piping Systems. Entdecken Sie die vielen Vorteile, die gerade bei den komplexesten Bauprojekten Probleme lösen und Risiken mindern.

Specialized Solutions

Mit Specialized Solutions unterstützt die Konstruktion und Installation hochmoderner Kunststoff-Rohrleitungssysteme, sodass sich Eigentümer und Planer ohne Unterbrechungen auf ihre tägliche Arbeit konzentrieren können. Von der Unterstützung bei der Planung von neuen Projekten bis hin zur Zustandsprüfung alter Systeme – GF Piping Systems hilft bei sämtlichen Schritten aus.

  • Das Angebot an Specialized Solutions von GF Piping Systems deckt jeden Aspekt des Projektablaufs ab: von der Konstruktionsphase bis hin zur Installation und Wartung:
×

Speak to an Expert

Vielen Dank für Ihr Interesse: Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren. Teilen Sie uns bitte einige kurze Informationen über Ihre Anfrage mit, damit wir Ihnen den besten Service bieten und den Berater für Rohrleitungen zuteilen können, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Planungsgrundlagen Industrie

Das erste Buch "Dimensionierung und Installation" beschreibt und erläutert die wesentlichen Grundlagen für Planung, Produktauswahl, Verarbeitung sowie Verlegung von Druckrohrleitungen in industriellen Anwendungen. Das zweite Buch "Prozessautomation" beinhaltet Informationen über Ventiltypen und die technischen Informationen zu allen Ventilen. Zusätzlich umfasst es die dazu passenden Antriebe, Mess- und Regeltechniken mit Auswahl des richtigen Messsystems sowie Informationen über Netzwerk und Kommunikation.

Digitale Bibliotheken

Die Bibliotheken decken drei Schlüsselbereiche für die Planung, Errichtung und Wartung eines Projekts ab: BIM (Building Information Modeling), die Software für die Anlagenplanung und die CAD-Bibliothek. Diese helfen Ihnen dabei, Kosten und Bauzeiten zu reduzieren.

Web Web

Online Tools

GF Piping Systems' vielfältigen Online Tools erleichtern die Konfiguration und Kalkulation für fast all Ihre Anwendungsfälle. Mit der Eingabe von Material- und Produktauswahl sowie Auslegung und Dimensionen können Sie einfach und schnell die entscheidenden Faktoren für Ihre Anwendung berechnen – von der Trinkwasserinstallation bis hin zum sicheren Transport von chemischen Stoffen.