Improving energy efficiency for life

Effiziente Kühlungslösungen

Effiziente Kühlungslösungen

Die ökologischen Herausforderungen der Zukunft

Die Herausforderung des nachhaltigen Bauens

Bis 2050 soll die Weltbevölkerung 10 Milliarden Menschen erreichen und zwei Drittel werden in Städten leben. Aus diesem Grund sind nachhaltige städtebauliche Konzepte unerlässlich, um die ökologischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Hinzu kommt, dass Klimaanlagen bis 2050 etwa 10% des weltweiten Stroms verbrauchen und 37% des Anstiegs der Elektrizitätsnachfrage ausmachen werden. Folglich müssen wir uns alle mit der Lösung des Problems der zunehmenden Energienachfrage beschäftigen.

Die Herausforderung von Energieeffizienz in der Industrie

Regelmässiger Bestandteil in Gesprächen über Nachhaltigkeit, Wasserknappheit und die Schonung kostbarer Ressourcen ist das Thema der Energieeffizienz und die angestrebte Klimaneutralität. Die Notwendigkeit zur Reduzierung der Emissionen von CO2 und Treibhausgasen (THG) auf ein akzeptableres Niveau hat die Energieeffizienz im Bau und der Innovation zur einer der grössten Herausforderungen für Unternehmen gemacht.

Prozessspezifische Herausforderung

Prozessspezifische Energieeinsparungen stellen einen grossen Anteil des von der Industrie erkannten Einsparungspotenzials dar. Durch diese können wiederum weitere kostensparende Faktoren wie Durchsatzsteigerung, Qualität und Arbeitserleichterung entstehen, die zur Erreichung der Produktivitätsziele beitragen. In vielen Fällen unterstützen Energieeffizienzmassnahmen Energieeinsparungen in einem Unternehmen. Gleichzeitig fördern diese Massnahmen auch Verbesserungen der Produktionsverfahren, die die Amortisationszeit deutlich verkürzen. Energieeffizienz schützt also nicht nur die Umwelt, sondern führt auch zu effizienteren und wettbewerbsfähigeren Betriebsabläufen.

PDF-Broschüre herunterladen

Die Herausforderung der Klimaneutralität

Ihr Partner zur Steigerung der Energieeffizienz

Das Ziel der Klimaneutralität erzeugt zunehmenden Druck auf die Bereiche Effizienzsteigerung und Risikominimierung. Wie können technische Rohrleitungssysteme aus Kunststoff die Betriebseffizienz steigern? Dürfen Rohrleitungssysteme aus Kunststoff im Bau und in der Industrie eingesetzt werden? Welche Vorteile bieten diese Systeme? Welche Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete eröffnen sich?
Als weltweit tätiges Unternehmen ist es die Aufgabe von , unser Engagement in Bezug auf Nachhaltigkeit zu demonstrieren, indem wir den Erfolg unserer Kunden mit innovativen, energiesparenden Lösungen unterstützen und damit den gemeinsamen globalen Fussabdruck nachhaltiger machen. Unsere weltweit führenden Lösungen bieten fachgerecht installiert zahlreiche Vorteile für Bauherren und Industrieunternehmen, um ihre Energieeffizienz dauerhaft zu steigern.

Eine Gemeinschaft, ein Ziel

Wie wir bereits zur weltweiten Steigerung der Energieeffizienz beitragen

Zonzo Estate – The Yarra Valley Australien

  • Im Yarra Valley, im Bundesstaat Victoria in Australien, entstand die Weinmarke Zonzo Estate aus dem einfachen Wunsch heraus, Freunde mit dem allerbesten Tropfen zu versorgen. Ende 2019 nahm das Unternehmen ein anspruchsvolles Projekt in Angriff: Ein leerstehendes Lager sollte zu einer brandneuen Weinkellerei umgebaut werden. Der Kühlkreislauf, der kundenspezifisch für dieses Projekt konzipiert wurde, setzt eine Mischung aus Glykol und Wasser ein, das bei einer Temperatur von -5°C und bei 4 bar Druck zirkuliert und von 200 kW Kälteanlagenkapazität gespeist wird.
  • Der Glykolkreislauf macht die Hauptrohrstrecke für die Herstellung von Weiss- und Rotwein aus. Dank der vorisolierten Rohrleitungen ist er nicht nur ästhetisch ansprechend sondern dank des minimalen Transfer- und Energieverlusts auch unglaublich energieeffizient.

Baden Cloud, Appenweiher, Deutschland

  • GF Piping Systems hat dem Rechenzentrum Baden Cloud ein zuverlässiges und wartungsfreies Kühlsystem geliefert, das es angesichts des exponenziellen Wachstums digitaler Kunden benötigte, um den Schutz seiner Daten zu gewährleisten. Für einen zuverlässigen Betrieb von Rechenzentren bedarf es geeigneter Kühlanlagen, da Server, Speichersysteme und Netzwerkkomponenten starke Hitze entwickeln.
  • Das vollständig vorisolierte Kunststoff-Rohrleitungssystem COOL-FIT 4.0 zeichnet sich durch ein geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und eine 50% schnellere Installation aus. Der Geschäftsführer von Baden Cloud hat sich ausserdem für COOL-FIT entschieden, um die CO2-Bilanz des Unternehmens zu verbessern, da das System eine 30% höhere Energieeffizienz bietet.

Porta Samedan Shopping Center, Samedan, Schweiz

  • Beim Bau des Porta Samedan Einkaufszentrums in den Schweizer Alpen stand Nachhaltigkeit eindeutig im Vordergrund. Deswegen hat sich der grösste Einzelhändler des Landes bei seiner Klimaanlage für COOL-FIT entschieden. Das Einkaufszentrum befindet sich an einem attraktiven Tourismusziel und beherbergt zahlreiche Geschäfte, darunter den Supermarkt Migros, der aufgrund der wachsenden Kundenzahl angemessen klimatisiert werden muss.
  • Auch die Installateure waren von dem vorisolierten Rohrleitungssystem COOL-FIT begeistert: Der schnelle Einbau dank des geringen Gewichts und der anwenderfreundlichen Heisswendelschweisstechnik ermöglichte eine schnelle und reibungslose Bauphase. Das wartungsfreie COOL-FIT-System verursacht ein Drittel weniger Emissionen. Somit trägt der Einzelhändler nicht nur zu einer nachhaltigeren Zukunft bei, sondern kann seinen Besuchern auch einen unterbrechungsfreien Service bieten.

SENFA, Elsass, Frankreich

  • Das Coronavirus brachte einen unvorhersehbaren Bedarf an Atemschutzmasken mit sich. Die Textilbeschichtungsfirma SENFA im elsässischen Sélestat, Frankreich, hatte die erforderlichen Fachkenntnisse, um Masken zu produzieren. In kürzester Zeit waren die nötigen Maschinen zur Herstellung des Materials für Stoffmasken bestellt.
  • Da jedoch die Produktionshallen im Sommer mit den vielen Maschinen zu heiss wurden, musste die Infrastruktur angepasst werden. Eine neue Kältezentrale mit Deckenventilatoren, kompatibel mit dem COOL-FIT-System von , konnte Abhilfe schaffen.

100 Tonnen CO2 einsparen

Die für einen Kühlraum benötigten 1'500 Meter vorisolierten Kunststoff-Rohrleitungen von GF haben einen um 100 Tonnen Kohlendioxid niedrigere CO2-Bilanz als Metallsysteme. Diese Ersparnis entspricht 446'000 mit dem Auto zurückgelegten Kilometern.

40% des gesamten Energieverbrauchs eines Gebäudes

Die Heiz-, Lüftung- und Klimaanlage eines typischen Bürogebäudes macht ungefähr 40% des gesamten Energieverbrauchs des Gebäudes und 70% des grundlegenden Energieverbrauchs aus. Was, wenn Sie den Verbrauch mit vorisolierten Rohrleitungssystemen reduzieren könnten?

3% des weltweiten Stroms

Rechenzentren verbrauchen ca. 3% des weltweiten Stroms; 40% davon allein für die Klimatisierung. Was, wenn Sie die durchschnittlichen Stromkosten um 25% reduzieren könnten?

Artikel

Alles ist miteinander verbunden – Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen – sollen Ressourcen- und Energieeffizienz und nachhaltige Infrastrukturen gefördert werden. Clever statt härter arbeiten, bessere und effizientere Ergebnisse mit weniger. I

Entscheidung für Nachhaltigkeit: Kunststoffrohre als energieeffiziente und innovative Lösung für die Infrastruktur von Rechenzentren

Während die Verwendung von Einweg-Kunststoffen in der Gesellschaft immer mehr verpönt ist und getrost als Umweltrisiko bezeichnet werden kann, können langlebige Kunststoffe für technische Rohrleitungssysteme in Rechenzentren tatsächlich eine nachhaltige Lösung und eine grosse Kostenersparnis darstellen.


Lösung der Sekundärkühlungsprobleme in der Getränke- und Nahrungsmittelproduktion

Kunststoff-Rohrleitungssysteme reduzieren den Wartungsaufwand, vereinfachen die Installation und haben in Getränke- und Nahrungsmittelanwendungen eine längere Lebensdauer.

Portal für Rechenzentren

Wir haben ein spezielles Portal für Rechenzentren entwickelt, um unsere Kunden während der Umstellung von Metallrohren zu einer reinen Kunststofflösung zu unterstützen und zu beraten. Im Portal werden nicht nur ausführlich die Anwendungsbereiche von GF-Rohrleitungen in Datenzentren erläutert. Es liefert auch nützliche technische Informationen zu wichtigen ingenieurtechnischen Fragen.


Effiziente Kühlungslösungen

Wir haben uns verpflichtet, den Erfolg unserer Kunden mit innovativen Lösungen zu unterstützen.

COOL-FIT 4.0

COOL-FIT 4.0 ist eine Spitzentechnologie, die für den Einsatz in gewerblichen und industriellen Kälteanlagen entwickelt wurde. Es vereint korrosions- und wartungsfreie Komponenten mit einer werkseitigen Vorisolierung in einem zuverlässigen und effizienten System. Sicher, leicht und schnell zu installieren, ist dieses System ideal für Obst- und Gemüseverarbeiter, Schlachtbetriebe, Brauereien und Supermärkte geeignet. Mit COOL-FIT 4.0 können Anwender bei maximaler Effizienz ohne Unterbrechungen arbeiten und gleichzeitig Wartungs- und Betriebskosten minimieren.

  • Als vollständig vorisoliertes Kunststoff-Rohrleitungssystem optimiert COOL-FIT 4.0 von jede gewerbliche oder industrielle Kälteanlage.

COOL-FIT 2.0

Als wesentliches Element im Produktangebot von handelt es sich bei COOL-FIT 2.0 um ein Kaltwasser-Rohrleitungssystem aus Kunststoff, das garantiert nicht durch Korrosion oder Kondensation beeinträchtigt wird. Die schnelle Installation und hohe Energieeffizienz machen das System zu einer erstklassigen Option für Bauherren, Generalunternehmer und Planer im Rahmen des Gewerbe-/Wohnungsbaus sowie der Planung von Rechenzentren und Prozesskühlanwendungen.

  • Als vorisoliertes 3-in-1-Rohrleitungssystem für Kaltwasser ist COOL-FIT 2.0 eine korrosions- und kondensationsfreie Lösung, die für eine Vielzahl von Gebäuden und Anwendungen entwickelt wurde.

Engineering und Vorfertigung

Es gibt viele Herausforderungen für den erfolgreichen Abschluss von Bauprojekten in der heutigen, immer schneller werdenden Geschäftswelt, z.B. Fachkräftemangel, Zeitdruck, Kostenüberschreitungen, Qualitätsprobleme und räumliche Beschränkungen auf Baustellen. Die technische Unterstützung bei der Konstruktion und der externen Vorfertigung von kann Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen, egal wo auf der Welt sich Ihr Bauprojekt befindet.

  • Engineering und externe Vorfertigung sind Teil des Specialized Solutions-Portfolios von . Entdecken Sie die vielen Vorteile, die gerade bei den komplexesten Bauprojekten Probleme lösen und Risiken mindern.

Specialized solutions

Mit Specialized Solutions unterstützt die Konstruktion und Installation hochmoderner Kunststoff-Rohrleitungssysteme, sodass sich Eigentümer und Planer ohne Unterbrechungen auf ihre tägliche Arbeit konzentrieren können. Von der Unterstützung bei der Planung von neuen Projekten bis hin zur Zustandsprüfung alter Systeme – hilft bei sämtlichen Schritten aus.

  • Das Angebot an Specialized Solutions von deckt jeden Aspekt des Projektablaufs ab: von der Konstruktionsphase bis hin zur Installation und Wartung.
×

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse: Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren. Teilen Sie uns bitte einige kurze Informationen über Ihre Anfrage mit, damit wir Ihnen den besten Service bieten und den Berater für Rohrleitungen zuteilen können, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Planungsgrundlagen Industrie

Unsere technischen Handbücher enthalten detaillierte Informationen über Materialien, Dimensionierung, Anwendung, Techniken, Zulassungen und Normen und bieten Zugang zu einem Speicher für zusätzliches Wissen.

Online Tool

Die vielfältigen Online-Tools von GF Piping Systems erleichtern die Konfiguration und Berechnung für nahezu alle Ihre Anwendungen. Durch die Eingabe von Material- und Produktauswahl sowie Konstruktion und Dimensionen können Sie einfach und schnell die entscheidenden Faktoren für Ihre Anwendung berechnen - von der Trinkwasserinstallation bis zum sicheren Transport von chemischen Substanzen.